Das UFO-Ereignis über dem Ärmelkanal (2007)
Kurze Beschreibung des Ereignisses
Am 23. April 2007 sichtete Captain Ray Bowyer, ein erfahrener Linienpilot, während eines Linienflugs über dem Ärmelkanal zwei gigantische, leuchtende UFOs. Die Erscheinung wurde nicht nur von mehreren Passagieren seines Flugzeugs, sondern auch von Bodenradarstationen auf den Kanalinseln bestätigt. Die Objekte waren über 1,5 km lang, zigarrenförmig und leuchteten gelblich. Sie schwebten mehrere Minuten lang still in großer Höhe, bevor sie langsam verschwanden.
Wann und wo ist das Ganze passiert?
Die Sichtung ereignete sich am Nachmittag des 23. April 2007 über dem Ärmelkanal, zwischen England und den Kanalinseln Guernsey und Alderney. Die Uhrzeit lag bei etwa 15:00 Uhr Ortszeit.
Hauptmerkmale des Ereignisses
Captain Bowyer beschrieb zwei riesige, gelblich leuchtende, zigarrenförmige Objekte mit dunklen Konturen, die in großer Höhe regungslos über dem Wasser schwebten. Die geschätzte Länge betrug über 1,5 Kilometer – deutlich größer als jedes bekannte Flugzeug. Mehrere Passagiere bestätigten die Sichtung, ebenso wie Radaroperatoren am Boden. Auch ein weiterer Pilot meldete eine ungewöhnliche Sichtung. Die Objekte blieben rund 15 Minuten lang sichtbar und verschwanden dann allmählich. Weder Flugzeuge noch Wetterphänomene konnten das Ereignis erklären.
Untersuchung und Aufklärungsversuche
Captain Bowyer meldete den Vorfall offiziell bei der britischen Luftfahrtbehörde (CAA), was für Piloten ungewöhnlich ist. Das britische Verteidigungsministerium (MoD) wurde ebenfalls informiert, leitete jedoch keine tiefgreifende Untersuchung ein. Bodenradare auf den Kanalinseln bestätigten die unbekannten Objekte, wodurch eine rein optische Täuschung nahezu ausgeschlossen wurde. Skeptiker spekulierten über atmosphärische Erscheinungen wie Luftspiegelungen (Fata Morgana), geheime Militärtechnik oder ferne Schiffe – doch keine dieser Erklärungen war überzeugend oder belegbar. Es lagen keine Hinweise auf zivile oder militärische Aktivitäten vor, die das Phänomen erklären könnten.
Liste der glaubwürdigsten Zeugen
Captain Ray Bowyer, ein erfahrener Pilot mit 18 Jahren Flugpraxis bei Aurigny Air Services, berichtete präzise und offiziell über die Sichtung. Mehrere Passagiere seines Flugzeugs bestätigten unabhängig das gesehene Phänomen. Auch Bodenradar-Operatoren auf den Kanalinseln meldeten ungewöhnliche Radarsignale. Ein zweiter Pilot eines anderen Flugzeugs beobachtete ebenfalls auffällige Objekte in der Ferne.
Fazit zur Glaubwürdigkeit
Das Ärmelkanal-Ereignis von 2007 zählt zu den glaubwürdigsten modernen UFO-Sichtungen. Die Kombination aus einem erfahrenen Piloten, mehreren Passagieren, unabhängigen Radarbestätigungen und der offiziellen Meldung machen diesen Fall außergewöhnlich. Auch wenn keine Fotos oder physischen Beweise vorliegen, überwiegt die Fülle an glaubwürdigen Quellen und Daten.
Glaubwürdigkeit: Sehr hoch – mehrere unabhängige Zeugen, offizielle Berichte und Radaraufzeichnungen stützen das Ereignis.