Das UFO-Phänomen von Colares (1977) – Die brasilianische „Operation Prato“

Kurze Beschreibung des Ereignisses
Zwischen Oktober und Dezember 1977 berichteten zahlreiche Einwohner der brasilianischen Insel Colares von Angriffen durch leuchtende, unbekannte Flugobjekte. Diese UFOs richteten konzentrierte Lichtstrahlen auf Menschen, was bei den Betroffenen gesundheitliche Schäden wie Verbrennungen, Lähmungen und Blutverlust verursachte. Die brasilianische Luftwaffe leitete unter dem Codenamen „Operation Prato“ eine geheime Untersuchung ein und dokumentierte die Phänomene in Fotos, Filmen und Berichten. Der Fall gilt heute als einer der bestdokumentierten UFO-Vorfälle weltweit.

Wann und wo ist das Ganze passiert?
Die Ereignisse ereigneten sich zwischen Oktober und Dezember 1977 auf der brasilianischen Insel Colares im Bundesstaat Pará. Die Stadt Belém diente der brasilianischen Luftwaffe als Ausgangspunkt für die Operation Prato.

Hauptmerkmale des Ereignisses
Zahlreiche Bewohner berichteten von kleinen, leuchtenden Flugobjekten, die häufig aus dem Meer aufzusteigen schienen. Die Objekte schossen fokussierte Lichtstrahlen auf Menschen, was lokal als „Chupa-Chupa“ bezeichnet wurde – wegen der angeblich absaugenden Wirkung. Die Opfer litten unter Symptomen wie Schwindel, Schwäche, Verbrennungen und Blutverlust. Die brasilianische Luftwaffe entsandte daraufhin ein Team unter der Leitung von Brigadegeneral Uyrangê Hollanda, das die Objekte filmte und fotografierte. Es wurden über 500 Fotos und viele Augenzeugenberichte gesammelt. Ärzte vor Ort behandelten über 80 Patienten mit medizinisch dokumentierten Symptomen, die nicht erklärt werden konnten.

Untersuchung und Aufklärungsversuche
Die Operation Prato wurde 1978 offiziell beendet. Jahrzehntelang blieben die Dokumente geheim, bis einige Berichte in den 2000er-Jahren freigegeben wurden. Die veröffentlichten Unterlagen bestätigen, dass die Luftwaffe die Ereignisse ernst nahm und systematisch dokumentierte. Einige Offiziere, darunter Hollanda selbst, gaben später öffentlich zu, UFOs gesehen zu haben. Skeptische Erklärungen reichen von Massenhysterie über Insektenstiche bis hin zu natürlichen elektromagnetischen Phänomenen. Dennoch konnte keine dieser Theorien den Fall abschließend erklären.

Liste der glaubwürdigsten Zeugen
Brigadegeneral Uyrangê Hollanda leitete die militärische Untersuchung und berichtete später offen über seine Beobachtungen. Kurz nach seinen öffentlichen Aussagen verstarb er unter ungeklärten Umständen. Zahlreiche Einwohner von Colares berichteten konsistent über Sichtungen und Angriffe. Viele der Opfer wurden ärztlich behandelt, was die medizinischen Aspekte des Falls zusätzlich stützt. Auch die brasilianische Luftwaffe bestätigte offiziell, dass die Sichtungen und Dokumentationen echt seien.

Fazit zur Glaubwürdigkeit
Die Verbindung aus militärischer Untersuchung, medizinischen Befunden und zahlreichen konsistenten Augenzeugenberichten spricht für eine hohe Glaubwürdigkeit. Auch wenn die Ursache der Objekte ungeklärt bleibt, belegen die Dokumente die Realität des Phänomens.

Glaubwürdigkeit: Hoch – Militärisch dokumentierter Vorfall mit medizinischen Berichten, zahlreichen Zeugen und offizieller Anerkennung, aber ohne endgültige Erklärung.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar