Das UFO-Ereignis von Quarouble (1954) – Die Begegnung von Marius Dewilde
Kurze Beschreibung des Ereignisses
Am 10. September 1954 hatte der französische Eisenbahnarbeiter Marius Dewilde eine Nahbegegnung mit einem unbekannten Flugobjekt in der Nähe seines Hauses in Quarouble, Nordfrankreich. Er berichtete, ein rundes, metallisches Objekt sei lautlos in der Nähe der Bahngleise gelandet. Zwei kleine humanoide Wesen stiegen aus, bevor Dewilde von einem grellen Lichtstrahl getroffen und kurzzeitig gelähmt wurde. Das Objekt hob daraufhin ab und verschwand am Himmel. Polizei und Militär fanden Spuren vor Ort, konnten das Ereignis aber nicht erklären.
Wann und wo ist das Ganze passiert?
Der Vorfall ereignete sich am 10. September 1954 in Quarouble, Département Nord, Frankreich, direkt an den Bahngleisen nahe dem Wohnhaus von Marius Dewilde.
Hauptmerkmale des Ereignisses
Dewilde beschrieb das Objekt als rund, metallisch und etwa drei Meter breit, das lautlos schwebte und ein intensives Licht aussandte. Zwei etwa ein Meter große Gestalten in dunklen, metallischen Anzügen stiegen aus dem Objekt. Ihre Gesichter waren nicht zu erkennen, und sie bewegten sich geräuschlos. Als Dewilde sich dem Objekt näherte, wurde er von einem Lichtstrahl getroffen, der ihn für einige Sekunden bewegungsunfähig machte. Anschließend stieg das UFO senkrecht auf und verschwand. Am Ort des Geschehens wurden Eindrücke auf den Bahngleisen und Auffälligkeiten im Verhalten von Tieren festgestellt.
Untersuchung und Aufklärungsversuche
Die französische Gendarmerie untersuchte die Stelle und stellte ungewöhnliche Spuren auf den Bahngleisen fest, als hätte dort etwas Schweres gestanden. Der Fall wurde von lokalen Zeitungen aufgegriffen und erregte große Aufmerksamkeit. Auch UFO-Forscher dokumentierten den Vorfall, konnten jedoch keine weiteren direkten Zeugen des Landevorgangs ausfindig machen. Skeptiker brachten alternative Erklärungen vor – etwa Halluzinationen oder Spuren durch reguläre Maschinen oder Züge –, aber keine dieser Hypothesen konnte den Vorfall vollständig entkräften.
Liste der glaubwürdigsten Zeugen
Marius Dewilde war der Hauptzeuge. Er blieb über viele Jahre bei seiner Geschichte und wurde von Ermittlern als glaubwürdig eingeschätzt. Die französische Gendarmerie war ebenfalls involviert und dokumentierte Spuren am Ort des Geschehens. Zudem trugen UFO-Forscher und Journalisten zur Bekanntmachung des Falls bei, führten Interviews und sicherten die Berichterstattung.
Fazit zur Glaubwürdigkeit
Der Fall bietet eine klare und detailreiche Zeugenaussage, sowie physische Spuren am Landeort. Die offizielle Untersuchung der Gendarmerie unterstreicht den Ernst der Situation. Dennoch fehlen unabhängige Zeugen oder technische Beweise wie Fotos oder Radaraufzeichnungen.
Glaubwürdigkeit: Mittel – Eine glaubwürdige Einzelzeugenaussage mit physischen Spuren, aber ohne zusätzliche Zeugen oder eindeutige Beweise.